Tempelsteuer

Tempelsteuer
Tempelsteuer,
 
im Judentum eine jährliche Abgabe, die jeder männliche Israelit (auch in der Diaspora) vom 20. Lebensjahr an zu bezahlen hatte und die zum Unterhalt des öffentlichen Kultes am Jerusalemer Tempel diente. Während in vorexilischer Zeit der König für den Kult sorgte (Hesekiel 45, 17-25), wurde nach dem Exil seit Nehemia jährlich 1/3 Schekel erhoben (Buch Nehemia 10, 33). In neutestamentlicher Zeit lag die Steuer bei ½ Schekel (wegen 2. Mose 30, 13), einer Doppeldrachme; die Tempelsteuer musste damals in tyrischer Währung gezahlt werden, was Geldwechsler am Tempel notwendig machte (Matthäus 21, 12) und die zahlreichen Funde tyrischer Tetra- und Doppeldrachmen erklärt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jesus von Nazaret — Jesus als Guter Hirte, frühchristliche Deckenmalerei in der Calixtus Katakombe in Rom, um 250 Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * wahrscheinlich vor 4 v. Chr. in …   Deutsch Wikipedia

  • Pontius Pilatus - Statthalter des Grauens — Filmdaten Deutscher Titel: Pontius Pilatus – Statthalter des Grauens Originaltitel: Ponzio Pilato Produktionsland: Frankreich, Italien Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 103 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Pontius Pilatus – Statthalter des Grauens — Filmdaten Deutscher Titel: Pontius Pilatus – Statthalter des Grauens Originaltitel: Ponzio Pilato Produktionsland: Frankreich, Italien Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 103 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Antike Judenfeindschaft — bezeichnet eine Judenfeindlichkeit, die in der Epoche der griechisch römischen Antike vor dem Christentum entstand. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Israel und die Völker in der Bibel 3 Die Diaspora …   Deutsch Wikipedia

  • Besteuerung — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelium des Matthäus — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte des Lukas Paulusbriefe …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelium nach Matthäus — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther …   Deutsch Wikipedia

  • Fleischwerdung — Die Menschwerdung Gottes stellt eine theologische, dogmatische Lehre des Christentums dar. Sie gehört zum Kern verschiedener christlicher Glaubenstraditionen. Sie heißt auch Fleischwerdung Gottes (lat. Inkarnation) und trennt das Christentum von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtverzeichnis der deutschsprachigen Talmudausgabe — Der Talmud (hebräisch: תלמוד, Belehrung, Studium) ist nach dem Tanach, der hebräischen Bibel, das bedeutendste Schriftwerk des Judentums. Er ist sehr viel umfangreicher als die Bibel, vollständige Ausgaben kommen auf fast 10.000 Seiten in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott als Mensch — Die Menschwerdung Gottes stellt eine theologische, dogmatische Lehre des Christentums dar. Sie gehört zum Kern verschiedener christlicher Glaubenstraditionen. Sie heißt auch Fleischwerdung Gottes (lat. Inkarnation) und trennt das Christentum von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”